Mein Name ist Ramona Lay.

Ich habe neun Jahre in Deutschland in einem Glaswerk, ähnlich wie in der Glasi in Hergiswil, an einem Schmelzofen gearbeitet. Seit dieser Zeit bin ich von der Einzigartigkeit des Werkstoffes Glas, seinem Farben und Formen, fasziniert. Seit meiner intensiven Bekanntschaft mit der Tiffanytechnik im Jahre 1995 habe ich mich ständig weitergebildet. Jegliche Bearbeitung von Glas, sei es die Tiffanytechnik, das Glasfusing, das Glasmalen und das Perlendrehen – es ist immer wieder eine neue Herausforderung. Im Jahre 2004 habe ich meinen Mann Andreas mit meiner Leidenschaft angesteckt.

Mein Name ist Andreas Lay.

Im Jahre 2004 hat mich meine Frau mit dem Thema „Glas“ in Berührung gebracht. Seit dieser Zeit bin ich von den verschiedenen Möglichkeiten der Glasbearbeitung fasziniert. Nach dem Erlernen der Tiffany-Technik und dem intensiven Eintauchen in das Glasfusing und das Perlendrehen steht als neues Projekt das Glasblasen und dabei insbesondere das Glasmurmelmachen auf dem Plan. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Glas zu arbeiten. Es bietet einen angenehmen Ausgleich zum Job, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Immer wieder auf der Suche nach originellen Ideen und Techniken versuchen wir seitdem gemeinsam, unsere Gedanken und Emotionen, den Augenblick und die Ewigkeit ins Glas zu bannen.

Seit September 2010 haben wir ein Atelier in Hochdorf bzw. jetzt in Römerswil, in welchem wir Kurse und Workshops anbieten. Gleichzeitig dient der Raum auch als Ausstellungsraum, wo man unsere Glasprodukte, aber auch Glaskunst von befreundeten Glaskünstlern erwerben kann.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Herzlichst

Ramona und Andreas

Shopping cart

0
image/svg+xml

No products in the cart.

Continue Shopping